Das Team im London Heathrow Marriott hat es sich zur Aufgabe gemacht, Abfall in kulinarische Meisterwerke zu verwandeln. Im "Food Waste Lab“ kreiert es innovative Gerichte aus Bananen- und Wassermelonenschalen und Seifen aus Kaffeesatz und Zitrusschalen. Die Initiative "More Taste, Less Waste“ (mehr Geschmack, weniger Abfall) reduziert nicht nur Küchenabfälle, sondern verbessert auch das Erlebnis für Gäste und beweist damit ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit, das über die Küche hinausgeht.
London Heathrow Marriott Hotel
Eco-Conscious Hospitality
Umweltbewusste Gastlichkeit
Eco-Conscious Hospitality
Umweltbewusste Gastlichkeit
Willkommen in einer nachhaltigen Oase
Der Inbegriff umweltbewusster Gastlichkeit. Dieses umweltfreundliche Hotel in Heathrow setzt mit energieeffizientem Design, Zero-Waste-Initiativen und einer Küche aus der Region auf Umweltschutz. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Flughafens Heathrow und die berühmte Gastlichkeit von Marriott und die Gewissheit, dass Ihr Aufenthalt die Umwelt und die lokale Gemeinschaft aktiv unterstützt.
Kulinarische Meisterwerke aus Abfall: Eine Reise der Nachhaltigkeit im London Heathrow Marriott
Das Food Waste Lab
Das Food Waste Lab ist ein kreatives Zentrum, in dem das Küchenteam Lebensmittelabfälle wiederverwertet. Bananenschalen werden zu Schokoladenkuchen, Wassermelonenschalen zu Curry und getrocknete Avocadokerne werden zu Tee aufgebrüht. Es ist mehr als nur eine Küche, es zeigt das Engagement des Hotels für Nachhaltigkeit und bietet Gästen, Kunden und Buchungsagenturen einen Einblick in die Bemühungen zur Abfallreduzierung.
Mehr Geschmack, weniger Abfall
Unsere Initiative "More Taste Less Waste“ geht noch einen Schritt weiter in Richtung nachhaltige Küche. Sie findet wöchentlich in der M-Club Lounge statt und bietet einfallsreiche Gerichte, die aus Lebensmittelabfällen hergestellt werden. Gäste kommen mit dem Küchenteam ins Gespräch und lernen etwas über Nachhaltigkeit, während sie umweltfreundliche Gerichte probieren. Dieses Fest beweist, dass verantwortungsbewusstes Essen sowohl köstlich als auch abfallfrei sein kann.
Upcycling von Lebensmittelabfällen
Neben kulinarischen Gerichten verarbeiten wir Lebensmittelabfälle auf kreative Weise zu duftenden, handgefertigten Seifen aus gebrauchtem Kaffeesatz und Zitrusschalen. Diese einzigartigen Geschenke heben das Potenzial von Dingen hervor, die normalerweise weggeworfen werden würden. Indem wir zeigen, dass Abfall in etwas Schönes und Nützliches umgewandelt werden kann, erweckt diese Upcycling-Praxis nachhaltige Gastlichkeit zum Leben.
Gewächshaus auf dem Dach
Das Green House, unser Gewächshaus auf dem Dach, ist ein blühender Raum voller frischer Kräuter und Gemüse, die alle sorgfältig für die Verwendung in unserer Küche angebaut werden. Dieser nachhaltige Garten sorgt dafür, dass unsere Gerichte mit den frischesten Zutaten zubereitet werden und gleichzeitig unser CO2-Fußabdruck reduziert wird.
Hydrokultursystem
Unser Hydrokultursystem ermöglicht es uns, frische, nährstoffreiche Kräuter und Gemüse ohne Erde und nur mit Wasser und speziellen Nährstoffen anzubauen. Diese effiziente, nachhaltige Methode reduziert den Wasserverbrauch und optimiert den Platzbedarf, so dass hochwertige, selbst angebaute Zutaten direkt vor Ort produziert werden können.

Nachhaltige Lieferantenpraktiken
Wir wählen Lieferanten, die auf Abfallvermeidung, Energieeffizienz und ethische Standards achten. Bei der Beschaffung von Lebensmitteln unterstützen wir lokale Landwirte und saisonale Produkte, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Non-Food-Artikel sind umweltfreundlich, und wir arbeiten mit der Abfallwirtschaft für Recycling und Kompostierung zusammen. Unsere Praktiken werden ständig verbessert, um zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.
Zero-Waste-Rezeptkarte: Gemüseschalenmehl
Erleben Sie die Innovation des Gemüseschalenmehls, das aus weggeworfenen Gemüseschalen hergestellt wird, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Diese innovative Kreation eröffnet unendlich viele kulinarische Möglichkeiten, denn das Mehl aus Gemüseschalen kann von gesundem Brot bis hin zu köstlichem Gebäck in eine Vielzahl von Rezepten eingearbeitet werden und verleiht ihnen Nährstoffe und einzigartige Aromen.
Zero-Waste-Rezeptkarte: Avocado-Tee
Entdecken Sie den einzigartigen Avocado-Tee, der aus getrockneten Avocadokernen hergestellt wird, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Mit seinem subtil nussigen und erdigen Geschmack bietet dieser Aufguss eine besondere und belebende Erfahrung für Teeliebhaber. Durch die Wiederverwendung von Avocadokernen, die sonst weggeworfen würden, minimieren wir den Abfall und nutzen gleichzeitig die natürlichen Vorzüge, die darin enthalten sind. Genießen Sie dieses nachhaltige Tee-Erlebnis und tragen Sie zu einer umweltfreundlicheren Welt bei.
Zero-Waste-Rezeptkarte: Kaffee-Körperpeeling
Erleben Sie ein luxuriöses, rein natürliches und veganes Körperpeeling, das zu 45% aus recyceltem Kaffeesatz besteht. Diese Mischung aus Kaffee und braunem Zucker entfernt sanft abgestorbene Hautzellen und sorgt für eine geschmeidige und glatte Haut. Die in braunem Zucker enthaltene Glykolsäure und das Koffein im Kaffee wirken effektiv gegen Cellulite und hinterlassen Ihre Haut wunderbar weich, hydratisiert und strahlend.