Das System zur automatischen Steuerung der Kältemaschinen wurde modernisiert, um die Kühlleistung zu optimieren. Dieses System steuert die Kältemaschinen des Hotels intelligent und gewährleistet so einen optimalen Betrieb, um den Kühlbedarf zu decken und gleichzeitig den Energieverbrauch zu minimieren. Dieser proaktive Ansatz trägt dazu bei, den Gesamtenergiebedarf für die Klimatisierung des Hotels zu senken.
Grosvenor House, a Luxury Collection Hotel, Dubai
-
Weichen stellen für den Wandel: Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz
Innovationen für eine nachhaltige Zukunft
Opens a new window Opens a new window
Nachhaltiger Luxus: Unser Versprechen
Wir setzen uns aktiv für die Reduktion unserer Umweltbelastung ein und nutzen dafür eine Reihe innovativer Maßnahmen in den Bereichen Energieeffizienz, Wassereinsparung, Abfallmanagement und nachhaltige Mobilität. Zu den wichtigsten Initiativen gehören die Installation von Bewegungsmeldern für die Beleuchtung, die Umstellung auf LED-Beleuchtung und energieeffiziente Lüftungsanlagen sowie eine optimierte Steuerung der Kältemaschinen. Unser Hotel hat das Zertifikat "Green-Globe".
Automatische Kältemaschinensteuerung
Installation von Wasserspendern
Um Plastikmüll zu bekämpfen, wurden im Grosvenor House Wasserspender in den Mitarbeiterkantinen sowie den Restaurant-Einrichtungen im nichtöffentlichen Bereich installiert. Diese Initiative fördert die Verwendung von Mehrwegflaschen und -behältern. Dies reduziert den Verbrauch von Einweg-Plastikwasserflaschen deutlich und trägt zu einem nachhaltigeren Trinkverhalten bei den Mitarbeitenden bei.
Wassersparende Duschköpfe
Alle Gästezimmer im Grosvenor House sind mit wassersparenden Duschköpfen ausgestattet. Diese einfache, aber effektive Maßnahme ist entscheidend, um den Wasserverbrauch zu minimieren, ohne den Komfort der Gäste zu beeinträchtigen. Durch die Reduktion des Wasserverbrauchs pro Duschvorgang leistet das Hotel einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung seines gesamten Wasserverbrauchs.
Anlagen zur Vergärung von Lebensmittelabfällen
Im Grosvenor House wurden Anlagen zur Vergärung von Lebensmittelabfällen installiert, um Bioabfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Diese Anlagen zersetzen die Lebensmittelabfälle direkt vor Ort, wodurch die Menge des auf Deponien entsorgten Abfalls reduziert wird und nachhaltige Entsorgungspraktiken gefördert werden. Diese Initiative trägt dazu bei, die Umweltauswirkungen von Lebensmittelabfällen, einschließlich Methanemissionen, zu verringern.
Bewegungsmelder für die Beleuchtung
Im Grosvenor House wurden Bewegungsmelder für die Beleuchtung auf den Balkonen der Gästezimmer installiert. Diese Maßnahme optimiert den Energieverbrauch, da die Beleuchtung nur dann eingeschaltet wird, wenn die Anwesenheit einer Person festgestellt wird. Dadurch wird unnötiger Energieverbrauch in ungenutzten Bereichen vermieden und die Energieeffizienz insgesamt deutlich erhöht.
Modernisierung mit LED-Beleuchtung
Das Hotel hat seine Beleuchtungsanlagen umfassend modernisiert und in seinen Ballsälen die herkömmlichen Halogenlampen durch energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt. Durch diesen Umstieg auf LED-Technologie wird der Stromverbrauch drastisch reduziert, da LEDs deutlich weniger Energie benötigen und eine längere Lebensdauer als Halogenlampen haben. Dies führt zu Energieeinsparungen und geringeren Wartungskosten.
Modernisierte Lüftungsanlagen
Das Grosvenor House hat seine Lüftungsanlagen (AHU) und Frischluftanlagen (FAHU) durch den Einbau elektronisch kommutierter Gleichstrom-Ventilatormotoren (EC) modernisiert. Diese fortschrittlichen Motoren bieten eine höhere Energieeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Wechselstrommotoren. Durch die verbesserte Effizienz der Klimaanlagen und Lüftungssysteme reduziert das Hotel seinen Energieverbrauch und seine Betriebskosten.
Umfassendes Recyclingprogramm
Das Hotel betreibt ein umfassendes Recyclingprogramm. Dieses schließt Papier, Plastik, Glas, Metalle und andere wiederverwertbare Materialien ein. Das Programm wird von durch die Stadtverwaltung Dubai zugelassenen Auftragnehmern durchgeführt, um zu gewährleisten, dass die Materialien verantwortungsvoll verarbeitet werden und nicht auf Mülldeponien landen.
Recycling von gebrauchtem Speiseöl
Das Grosvenor House nimmt an einer Initiative zum Recycling von gebrauchtem Speiseöl teil. Dabei wird das gebrauchte Speiseöl von einem zugelassenen Auftragnehmer in Biokraftstoff umgewandelt. Dieses Verfahren reduziert nicht nur Abfall, sondern fördert auch nachhaltige Energielösungen, indem es ein Abfallprodukt in eine wertvolle Ressource verwandelt – ganz im Sinne des Engagements des Hotels für eine Kreislaufwirtschaft.
EV-Ladestationen
Um umweltfreundliche Mobilität zu fördern, wurden auf dem Gelände des Grosvenor House Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert. Diese bieten Gästen und Mitarbeitenden mit Elektrofahrzeugen bequeme Lademöglichkeiten, fördern die Nutzung nachhaltiger Transportoptionen und reduzieren die mit dem Pendeln verbundenen Kohlendioxid-Emissionen.