Skip To Content
chef harvesting

Nachhaltige Veranstaltungen

3 Überlegungen zur nachhaltigeren Gestaltung Ihres Meetings

Setzen Sie diese Säulen der Nachhaltigkeit richtig ein, um Ihre Umweltschutzziele zu erreichen.

 

Nachhaltige Meetings sind nicht länger nur ein Nice-to-have, und Meetingplanende handeln entsprechend: Laut dem American Express 2023 Global Meetings and Events Forecast ↗ (auf Englisch) geben 80% der Planenden an, dass sie bei der Konzeption von Veranstaltungen Maßnahmen zur Nachhaltigkeit berücksichtigen.

Aber welche Maßnahmen das sind und welche Auswirkungen sie haben können, hängt von der jeweiligen Veranstaltung ab – eine Nachhaltigkeitsinitiative, die für eine Veranstaltung sinnvoll ist, ist für eine andere möglicherweise nicht umsetzbar. Wenn Sie den ökologischen Fußabdruck Ihrer Veranstaltungen verkleinern möchten, sollten Sie diese Maßnahmen und Grundsätze im Hinterkopf behalten.
 

Überdenken Sie Ihre Anbietenden

Ohne Ihre Anbietenden wird Ihre Veranstaltung nicht so ablaufen, wie Sie es sich wünschen, und ebenso werden sich Ihre Umweltschutzziele nicht wie gewünscht entfalten, wenn Ihre Anbietenden nicht mit an Bord sind. Aber bevor Sie sich abstimmen können, müssen Sie sicherstellen, dass jeder weiß, was auf dem Spiel steht. 

„Es gibt eine Diskrepanz zwischen den Erwartungen von Planenden und Anbietenden", sagte Mariela McIlwraith, Präsidentin von Meeting Change, einer Beratungsfirma, die sich auf die Strategie der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit für Meetings und Events konzentriert, gegenüber Marriott Bonvoy Events 2023 ↗ (auf Englisch) . 

Eine gute Kommunikation kann dazu beitragen, dass diese Erwartungen für alle klar sind. „Viele dieser Lücken können durch Gespräche und Engagement mit den Stakeholdern überbrückt werden, um herauszufinden, wie man die Bedürfnisse der anderen erfüllen und die Nachhaltigkeitsagenda voranbringen kann", sagte ↗ (auf Englisch) Denise Naguib, Marriott International Global Vice President, Sustainability and Supplier Diversity.

McIlwraith empfiehlt, Anbietende um Informationen zur Nachhaltigkeit zu bitten, Teammitglieder bei Ihren Anbietenden ausfindig zu machen, die sich für Nachhaltigkeit engagieren, und offen für deren Ideen zu sein, wie Sie gemeinsam an der Erreichung der Ziele arbeiten können.

Naguibs Meinung spiegelt die von McIlwraith wider: „Ich ermutige uns alle, uns daran zu erinnern, dass wir wahrscheinlich nicht alle exakt dasselbe möchten, aber unsere kollektive Absicht geht in die richtige, nachhaltige Richtung."

Veranstaltungsorte, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben, können Sie bei der Bewertung der Nachhaltigkeit von Anbietenden unterstützen, wie z. B. mit dem Leitfaden für umweltfreundliche Beschaffung ↗ (auf Englisch) von Marriott International.

 


Überdenken Sie Ihr Reiseziel

Einer der deutlichsten Wege zur Nachhaltigkeit besteht darin, lokal zu agieren. Lebensmittel, Dekoration, Unterhaltung, sogar programmatische Dinge wie Namensschilder und allgemeine Bedarfsartikel – wenn Sie Ihre Waren aus der Region beziehen, hinterlassen Sie wahrscheinlich einen kleineren CO2-Fußabdruck, als wenn Sie alles anliefern lassen müssten. 

Die Marriott THE EXCHANGE, Travel Partners Conference im März 2023 ist ein ideales Beispiel dafür, wie man eine Veranstaltung von lokalen Ressourcen leiten lassen kann. ↗ (auf Englisch) Das Meeting fand auf Oahu statt, aber es wurde kein einziger Gegenstand vom Festland angeliefert. „Wir haben sogar alle Namensschilder selber mitgebracht", sagte Michael Clarke, Senior Director of B2B Programs and Events bei Marriott International.

Ziehen Sie lokale Aktivitäten und Ressourcen in Betracht, wie z. B. Catering-Partnerschaften mit lokalen Bauernhöfen, die Beauftragung lokaler Designteams für Werbeartikel und die Spende von Kompost an lokale Organisationen. Dies macht Ihr Meeting nicht nur nachhaltiger, sondern kann auch dazu beitragen, Ihrer Veranstaltung ein Zugehörigkeitsgefühl zu verleihen und sie für die Teilnehmenden unvergesslich zu machen.
 

Überdenken Sie Ihren Veranstaltungsort

Ihr Veranstaltungsort sollte über die nötigen Ressourcen verfügen, um seine Nachhaltigkeitsziele zu verwirklichen – und damit auch Ihre Ziele zu unterstützen.

Achten Sie bei der Suche nach Veranstaltungsorten auf konkrete Verpflichtungen und untermauern Sie diese mit einem Aktionsplan. Auffällige Initiativen wie Wasserstationen und Recycling-Behälter sind hilfreich, aber achten Sie auch auf Maßnahmen hinter den Kulissen, die zeigen, dass sich das Unternehmen der Nachhaltigkeit verschrieben hat – und auf Aktivitäten, die die Bereitschaft zeigen, über das Übliche hinauszugehen.

Das Programm Serve 360 ↗ (auf Englisch) von Marriott International zielt beispielsweise darauf ab, dass bis 2025 alle Hotels eine Nachhaltigkeitszertifizierung erhalten, 95% der 10 wichtigsten Kategorien aus umweltfreundlichen Quellen stammen und die Lebensmittelabfälle ↗ (auf Englisch) um die Hälfte reduziert werden.

Wirklich nachhaltige Meetings gehen natürlich über Partnerunternehmen, Reiseziel und Veranstaltungsort hinaus. Ihre Mitarbeitenden, Ihre Kennzahlen, Ihre Teilnehmenden und Ihr Programm spielen ebenfalls eine Rolle. Aber wenn Sie diese drei Säulen Ihrer Veranstaltung in Angriff nehmen, schaffen Sie ein nachhaltiges Meeting und eine nachhaltige Welt.
 

Unser Engagement für Nachhaltigkeit

Helfen Sie uns, eine positive und nachhaltige Wirkung zu erzielen. Wir integrieren nachhaltige Maßnahmen in unser Veranstaltungserlebnis, um sicherzustellen, dass wir bewährte Verfahren einhalten.