Awards

Ab 2022 laden wir Sie ein, unsere neu gestalteten Zimmer & Suiten kennenzulernen, für die der inhärente Charme und die Reize Mallorcas als Inspiration dienten. Das Adults Only 16+ Hotel Castillo Hotel Son Vida besticht mit faszinierenden Panoramablicken auf die Bucht von Palma und verkörpert den verführerischen Lebensstil seiner gut situierten Nachbarschaft. Das elegante Ambiente kombiniert ein interessantes Erbe mit aufmerksamem Service und erstreckt sich auf 164 elegant eingerichtete Gästezimmer und Suiten. Unser luxuriöses 5-Sterne-Hotel liegt zwischen drei exzellenten Golfplätzen und bietet Außenpools für einzigartige Entspannung. Zudem verspricht das Castillo Hotel Son Vida Spa unter anderem mit seinem 24-Stunden-Fitnesscenter eine grandiose Auszeit. Mit seinem vielseitigen kulinarischen Angebot und den einmaligen Ausblicken erfreut sich das Hotel auch bei Gourmets großer Beliebtheit, die Speisen gehobener Küche im El Castell oder die schicke Poolbar genießen können. Unsere Meetingräume bestechen mit natürlichem Licht und bilden die perfekte Kulisse für Firmen- und gesellschaftliche Veranstaltungen.
In dieser festlichen Jahreszeit laden wir Sie ein, bei uns im Castillo Hotel Son Vida einen wahrhaft lebendigen und bezaubernden Rückzugsort zu finden. Wir haben eine Reihe von Aktivitäten vorbereitet, die Ihnen einen unvergesslichen Urlaub bescheren werden: intensive Spa-Behandlungen, sorgfältig zusammengestellte Menüs und aufschlussreiche Workshops, die Ihre Erwartungen an Ihren Urlaub nur für Erwachsene übertreffen werden.
Entspannen Sie in unseren hellen und geräumigen Suiten mit unvergleichlichem Blick auf die Bucht von Palma, die Golfplätze und den Hotelgarten.
Das Castillo Hotel Son Vida, a Luxury Collection Hotel auf Mallorca, ist der ideale Ort für Gäste, die die Ruhe des eindrucksvollen Lebens in den Hügeln mit der Erholung in einer Fünf-Sterne-Residenz nur für Erwachsene verbinden möchten – eine Seltenheit in Spanien. Das Anwesen ist eine privilegierte Ruheoase, die die Gelassenheit der Insel einfängt und so konzipiert ist, dass sie erfahrene Reisende anspricht – diejenigen, die Zeit mit ihren Lieben verbringen möchten, Freunde, die bereichernde Momente teilen möchten oder Golfliebhaber.
Dieses historische Hotel bietet mit seinem unübertroffenen Service Erholung und Ruhe. Inspirierende Erlebnisse an Zielorten, eine Legende der immersiven Gastronomie, einschließlich Private Dining, sowie ein verbessertes Spa- und Wellness-Angebot mit Einzel- und Gruppenbehandlungen im Castillo Hotel Son Vida Spa – all das macht das Besondere aus.
Das Schlosshotel aus dem 13. Jahrhundert bezaubert seine Gäste mit einer Mischung aus historischer Architektur, exquisiten Antiquitäten, wertvollen Gemälden bedeutender Künstler und moderner Einrichtung.
In den Chroniken der Insel Mallorca wird Son Vida erstmals 1518 erwähnt — als Landsitz in Traumlage an der Stadtgrenze von Palma, mit einem unvergesslichen Blick auf die Bucht. Die Vidas waren eine hoch angesehene Familie, die nach der Eroberung der Insel großen Reichtum angehäuft hatte.
Genießen Sie im Sommer Live-Musik auf dem „Balkon Mallorcas“. Auf unserer Hauptterrasse, an der Sa Font Pool Bar und im Es Castell werden fast jeden Abend die besten Songs gespielt. Von klassischer Gitarrenmusik bei Sonnenuntergang bis hin zu Chillout-House am Pool – lassen Sie sich von uns verzaubern.
Tauchen Sie ein in die friedvolle Welt unseres Spas mit Yoga-Kursen, die für unsere Gäste und Mitglieder des Spas/Fitnessstudios kostenlos sind. Unsere Kurse sind von Mai bis Oktober verfügbar.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um unsere neuesten Nachrichten, Angebote und Aktionen zu erhalten.
Die lebhafte und luxuriöse Bar Armas in Palma empfängt ihre Gäste mit einer großen Auswahl an köstlichen Getränken wie Wein, unverwechselbaren Whiskys, frisch zubereiteten alkoholischen und alkoholfreien Cocktails.
Lassen Sie sich vom Blick auf die wunderschöne Inselkulisse begeistern: Der Golfplatz Son Vida und der Executive Course Son Quint liegen direkt am Hotel, die Anlagen Son Muntaner und Son Quint erreicht man mit dem Auto in nur zwei Minuten. Wir bieten ein erstklassiges Golferlebnis, das in ganz Europa einmalig ist. Mit unseren unbegrenzten Golfangeboten können Gäste ihre Golfschläger auf jedem der nahen Arabella-Golfplätze schwingen – wobei jeder der traditionsreichen, verehrten Golfplätze ein einzigartiges Erlebnis verspricht. Als führendes Golfresort der Mittelmeerregion geben wir Ihnen 63 hervorragende Gründe zum Golfspielen.
Ein so bedeutsamer Tag wie Ihre Hochzeit verdient es, an einem exquisit ausgestatteten Ort begangen zu werden. Die Trauung und das Bankett können sowohl auf der Hauptterrasse als auch in unseren Banketteinrichtungen organisiert werden.
Weitere InformationenUmweltschutzmaßnahmen
Erfahren Sie mehr über die umweltfreundlichen Initiativen unseres Hotels, darunter Energie- und Wassereinsparung, Recycling, umweltbewusstes Einkaufen und vieles mehr.
Energie- und Wassereinsparung:
Hocheffiziente Beleuchtung in den Zimmern
Hocheffiziente Beleuchtung in öffentlichen Bereichen
Wassersparende Armaturen
Regelmäßige präventive Instandhaltung
Abfallreduzierung und umweltbewusster Einkauf:
Recycling:
Verzicht auf Styroporverpackungen
Bevorzugung umweltfreundlicher Produkte
Einrichtungsmanagement
Alternativen zu Mineralwasser in Kunststoffflaschen
Angebot nachhaltiger Speisen und Getränke
Verbesserte Raumklimaqualität:
Teilnahme an Initiativen zur Kreislaufwirtschaft
Umweltbewusste Zimmerreinigung:
Integriertes Pflanzenschutzverfahren
Förderung des Umweltbewusstseins:
Umweltschutzrat auf Hotelebene
Organisation nachhaltiger Meetings
Es ist gar nicht so einfach, die Erhabenheit unseres atemberaubenden Hotels, seiner Zimmer und Suiten, Restaurants und Meetingräume zu erleben, ohne es tatsächlich zu besuchen. Dennoch möchten wir Ihnen unsere Einrichtungen mit Hilfe modernster Fotografie näher bringen, und zwar mit unserem virtuellen 360-Grad-Rundgang, der Ihnen einen hervorragenden Vorgeschmack auf das geben soll, was Sie bei Ihrer Ankunft sehen werden. Erkunden Sie die bezaubernde Lobby, bewundern Sie die atemberaubende Aussicht, wählen Sie das Zimmer, das Ihnen am besten gefällt, und stellen Sie sich vor, wie Sie in unserem Spa entspannen.
Das Schlosshotel aus dem 13. Jahrhundert bezaubert seine Gäste mit einer Mischung aus historischer Architektur, exquisiten Antiquitäten, wertvollen Gemälden bedeutender Künstler und moderner Einrichtung. Diese Kunstwerke befinden sich in verschiedenen Bereichen des Hotels. Eine große Auswahl finden Sie im Treppenhaus, im Anckermann Raum, an der Rezeption oder in der Bar Armas.
Kunstwerk
Werke und Bedeutung
Fausto Morell war für seine exquisiten Nachahmungen des flämischen Stils des 15. Jahrhunderts bekannt. Seine wichtigsten Werke sind Gemälde historischer Ereignisse, religiöser Szenen und Porträts. Morell war ein Nachfahre eines sehr prominenten mallorquinischen Adligen: Prinz Orlandis, dem Gründer von Casal Solleric (18. Jahrhundert), dem heutigen städtischen Kulturzentrum von Palma am Passeig d'es Born.
Familiärer Hintergrund
Er wuchs in einer sehr kunstinteressierten Familie auf: Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts war Casal Solleric bereits ein privater kultureller Treffpunkt für Symposien und künstlerische Veranstaltungen geworden. Zu den Besuchern zählten Schriftsteller, Musiker und Maler, aber auch die österreichische Kaiserin Elisabeth (der Nachwelt als „Sisi" bekannt), die in Begleitung ihres Verwandten Erzherzog Ludwig Salvator und natürlich inkognito das Atelier von Fausto Morell besuchte. Zu Morells Freundeskreis gehörten neben dem Erzherzog, der sich porträtieren ließ, auch der Musiker Pau Casals, der Dichter Miguel Costa y Llobera und Ricard Anckermann. Fausto Morell schaltete sich mehrfach ein, als es zwischen dem damaligen Besitzer des Son Vida, Fernando Truyols, und dem Künstler Ricard Anckermann zu Differenzen über die Einrichtung des Speisesaals kam. Zu Morells Eigenheiten gehörte es, Freunde wie Pau Casals oder Erzherzog Ludwig Salvator in sein Atelier einzuladen und sich beim Malen in hitzige Gespräche zu verwickeln, die sich oft um das Thema des sich gerade in Arbeit befindenden Werks drehten.
Der andere Fausto Morell
Es gibt noch einen weiteren bedeutenden Maler namens Fausto Morell: Fausto Morell y Orlandis, der Vater des vorgenannten Künstlers. Als Erben einer reichen aristokratischen Familie genossen beide das Privileg, sich nicht nach dem Geschmack ihrer Auftraggeber richten zu müssen, was ihnen die Freiheit gab, ihren Stil und ihre Themen frei zu entwickeln.
Familiengeschichte
Anckermann wurde 1842 in Palma de Mallorca geboren. Wie sein Nachname vermuten lässt, war er deutscher Abstammung: Ende des 18. Jahrhunderts wurde sein Großvater, Karl Angermann, von einem Schweizer Regiment als Waffenschmied angeworben. Das Regiment verdingte sich bei der spanischen Krone und wurde nach Palma versetzt. Die Änderung des Namens Angermann war auf Schreibfehler der Beamten bei der Schreibung des unbekannten Namens und auf die vorherrschende Tendenz zurückzuführen, die Schreibweise an die spanische Aussprache anzupassen. Der Vater von Ricard Anckermann, Jordi Angermann/Ankermann (es gibt über ein Dutzend Varianten des Familiennamens), diente seinerseits als Waffenmeister in einem Bataillon der mallorquinischen Miliz.
Leben
Ricard Anckermanns Talent war schon in jungen Jahren unübersehbar. Nach seinen ersten Studienjahren und einer sehr kurzen Karriere als Stadtrat von Palma flüchtet er aus der Politik nach Paris, um sich ganz seiner Kunst zu widmen. Als ihm das Geld ausging, vermittelte ihm sein Bruder, ein Ingenieur, der in England den Bau eines Dampfschiffes beaufsichtigte, eine Stelle als Innenarchitekt, und mit demselben Schiff, das später unter dem Namen „Lulio" zwischen der Insel und dem Festland verkehren sollte, kehrte Anckermann zurück, um eine glänzende Karriere als Künstler und Kunstlehrer zu beginnen.
Universalgelehrter
Ricard Anckermann hatte ein erstaunlich breites Spektrum an Interessen. Er fühlte sich in den unterschiedlichsten Stilen, Themen, Formaten und Materialien zu Hause und beherrschte sie perfekt. Auch für andere Beschäftigungen interessierte er sich sehr. Er liebte die Musik nicht nur als untätiger Zuhörer, sondern spielte Cello und komponierte sogar eigene Werke, von denen er eines an seinen Bruder Carles, den Leiter des Theaterorchesters Tacón in Havanna, Kuba, schickte. Seine weiteren Leidenschaften waren die Literatur und die historische Forschung; auf letzterem Gebiet veröffentlichte er zwei Abhandlungen.
Dekoration des Speiseraums Son Vida
Um die Jahrhundertwende beauftragte Ferran Truyols, der Marqués de la Torre und Eigentümer von Son Vida, Ricard Anckermann mit der Dekoration des Speiseraums. Der Künstler arbeitete vier Jahre lang daran, es war sein letztes großes Projekt. Das Werk besteht aus Leinwänden, die auf Rahmen montiert sind und die Wände des Raumes bedecken. Sie stellen zehn Szenen einer königlichen Jagdexpedition aus dem 18. Jahrhundert dar.
Die Szenen zeigen: Der Aufbruch vom Schloss, der Ritt zu den Jagdgründen, die Verfolgung des Wildes, ein fliehendes Pferd, der Prinz und seine Braut, das Kochen unter freiem Himmel, das Bankett, der Tanz, die Spiele und die Rückkehr zum Schloss.
Im Gegensatz zu seinen früheren Werken verzichtet der Maler hier gänzlich auf eine starke Symbolik und konzentriert sich ganz auf eine naturalistische Darstellung ohne Hintergedanken.
Werke und Bedeutung
Antoni Ribas ist ein Beispiel für einen Künstler, der trotz seines enormen Talents nie den Sprung auf den internationalen Kunstmarkt wagte, weil er die Sicherheit einer festen Anstellung in der Heimat der Aussicht auf eine prekäre Existenz als Künstler im Ausland vorzog. Und das trotz der Sensation, die er mit dem Gewinn der Goldmedaille auf der Ausstellung der Academia de Bellas Artes in Barcelona 1866 auslöste: Gegen die Phalanx etablierter katalanischer Künstler, die sich dem vorherrschenden Trend der historischen Romantik verschrieben hatten, stellte der unbekannte 21-jährige Mallorquiner eine naturalistische Landschaft vor, die den ersten Preis erhielt. Mit diesem Erfolg verstärkte und festigte Ribas die Revolution in Richtung realistischer Landschaftsdarstellungen, die in der spanischen Malerei bereits begonnen hatte.
Leben
Nach seinem Erfolg in Barcelona nahm er 1868 eine Tätigkeit als Bühnenbildner am Teatro Príncipe de Asturias in Palma und 1872 als Kunstlehrer an der Academia de Bellas Artes, ebenfalls in Palma, auf. Als Künstler hatte er bereits in jungen Jahren Ehrentitel erhalten. Gegen Ende seiner Karriere wurde Ribas, der einstige Pionier, jedoch zu einer Galionsfigur der etablierten akademischen Malerei, gegen die sich die Modernisten der Jahrhundertwende auflehnten. Ribas war mit O'Neille, Ricard Anckermann und Fausto Morell befreundet, mit denen er 1876 eine Künstlervereinigung (Fomento de la Pintura y Escultura) gründete.
Leben, Werke, Bedeutung
Juan Pantoja de la Cruz zählt zu den führenden spanischen Porträtisten des späten 16. Jahrhunderts und ist ein Vertreter der spanischen Renaissancemalerei. Nach der Thronbesteigung Philipps III. wurde er 1598 zum Hofmaler ernannt.
Business Center
Für Geschäftsreisende und alle, die moderne Technik in Anspruch nehmen möchten, steht rund um die Uhr ein Businesscenter mit hochwertigen Telekommunikationsgeräten bereit.
Neben Computern, Highspeed-Internetanschluss und W-LAN können Sie einen kostenfreien internetbasierten Druckservice nutzen. Wenn Sie Unterstützung benötigen, ist Ihnen unser kompetentes Personal jederzeit gerne behilflich.
Alle oben genannten Dienstleistungen und Einrichtungen stehen unseren Gästen kostenfrei zur Verfügung.
Um Zugang zu erhalten, wenden Sie sich bitte an den Gästeservice.
Öffnungszeiten: 24 Stunden
Unser Concierge-Schalter ist jeden Tag und 24 Stunden lang geöffnet, um Gästen bei all ihren Bedürfnissen behilflich zu sein, einschließlich: Restaurantreservierungen, Autovermietung, Flughafentransfer, Flugtickets, Blumenarrangements, Buchungen von Ausflügen.
Castillo Hotel Son Vida, a Luxury Collection Hotel, Mallorca
C/Raixa 2, Urbanizacion Son Vida, Palma de Mallorca, Spanien, 07013
Transfer Roig Premium, Gebühr: 80 EUR (einfache Fahrt); Reservierung erforderlich
Im Hotel
Privater Fahrdienst
Limousinen-/Lieferwagendienst
Awards
24-Stunden Zimmerservice
Tägliche Reinigung
Turndown-Service
Fahrradvermietung:€75
Chemische Reinigung
Wäscherei
Zimmerservice
Weckrufe
Kostenloses WLAN
Free Reichhaltiges amerikanisches Frühstück
Service-Anforderung
Check-in: 15:00 uhr
Check-out: 12:00 uhr
Haustiere nicht gestattet
Akzeptiert: Bargeld, Kreditkarten
Aufzüge vorhanden
Concierge-Service
Geldwechsel
Von Mitarbeitern gesprochene Sprachen:
Spanisch, Englisch, Deutsch, Italienisch
Detailliertere Informationen zur Ausstattung unserer barrierefreien Zimmer und öffentlichen Bereiche oder zu speziellen Services im Zusammenhang mit einer bestimmten Einschränkung erfragen Sie bitte telefonisch unter der Nummer +34 971-493493
Aufzüge vorhanden
Barrierefreie Lieferwagen-Parkplätze vor Ort
Barrierefreie Parkmöglichkeiten vor Ort
Begleithunde willkommen
Parkservice für Fahrzeuge, die für Fahrer mit Rollstuhl ausgestattet sind
Selbstbedienender Aufzug oder ein schräger Einstieg in Hotelpools
Barrierefreier Eingang zum hauseigenen Pool
Eingang zum hauseigenen Business Center ist zugänglich
Eingang zum hauseigenen Fitnesscenter ist barrierefrei
Eingang zum hauseigenen Spa ist barrierefrei
Haupteingang ist barrierefrei
Meetingräume sind barrierefrei
Restaurants vor Ort sind barrierefrei
Zugang zu Zimmern und Suiten über innengelegenen Korridor
Badewannenstuhl
Barrierefreie Zimmer
Barrierefreie Zimmer und/oder Kits für Hörgeschädigte
Dusche mit abnehmbarem, höhenverstellbarem Duschkopf
Elektronischer Zimmerschlüssel
Fernseher mit Untertiteln
Haltegriffe für die Badewanne
Hebelgriffe an den Türen des Gästezimmers
Niedriger angebrachte Nachtlichter an den Türen der Gästezimmer
Niedriger angebrachte Steckdosen
Riegel an den Türen der Gästezimmer und Suiten
Rollstuhlgerechte Dusche
Rutschfeste Haltegriffe im Badezimmer
Selbstschließende Türen der Gästezimmer und Suiten
Sicherheitsketten und/oder Riegel an Gästetüren
Sichtfenster in den Türen der Gästezimmer und Suiten
Telefonischer Weckdienst
Transferduschen in den Gästezimmern
WC-Sitz in Rollstuhlhöhe — barrierefreie Toilette
Zimmerfenster geöffnet
Zugängliche Waschtische
Zweitschlösser an den Zimmerfenstern