Erst im 16. Jahrhundert, als Mateu Vida das mittelalterliche Schloss erwarb, das heute das Hotel beherbergt, erhielt das Gebäude einen Namen. Die späteren Besitzer des Schlosses, die Aristokratenfamilien Desmás und Truyols, behielten den unverwechselbaren Namen bei, der den Beginn eines stolzen Erbes aus hervorragendem Service, aufwändigen Feierlichkeiten und umfassender Entspannung markiert. Um die Wende des 20. Jahrhunderts nahmen Fernando Truyols und Despuig umfangreiche und extravagante Renovierungsarbeiten als Geschenk an seine Frau Magdalena Villalonga vor. Das Ergebnis war eine Villa mit Schlosscharakter und Turm. Siebenundfünfzig Jahre später verkaufte die Familie Truyols das private Anwesen Son Vida an Steve Kusak, den Gründer der "Urbanización Son Vida", und am 23. Juni 1961 öffnete das Schloss seine Pforten als Luxushotel. Drei Jahre später wurde nebenan der erste Golfplatz der Insel, der Golf Son Vida, eingeweiht. 1995 wurde das Hotel von der Schörghuber Gruppe gekauft, in Castillo Hotel Son Vida umbenannt und als eines der "führenden Hotels der Welt" ausgezeichnet. Im Januar 2005 schloss das Hotel seine Pforten und durchlief eine Phase der Renovierung und des Umbaus, die bis zum folgenden Februar andauerte. Zwei Jahre später, im März 2007, wurde das legendäre Hotel Mitglied der Luxury Collection von Starwood Hotels & Resorts und reiht sich damit in die Reihen der außergewöhnlichsten und einzigartigsten Luxushotels und -resorts der Welt ein. Heute glänzt das Castillo Hotel Son Vida, Teil von Marriott International, mit einem reichen Erbe und einer langen Geschichte und zieht einflussreiche Gäste aus der ganzen Welt an. Zahlreiche Politiker und Prominente haben bereits im Castillo Hotel Son Vida übernachtet, darunter Prinz Rainier von Monaco und Grace Kelly, Aristoteles Onassis, Maria Callas, Anthony Quinn, Pedro Almodóvar, Claudia Schiffer und viele mehr.