Bitte beachten Sie, dass einige der aufgeführten Nachhaltigkeitsinitiativen gerade umgesetzt werden und in einigen Bereichen der Anlage nicht verfügbar sind.
Energie- und Wassereinsparung:
Hocheffiziente Beleuchtung in den Zimmern
Hocheffiziente Beleuchtung in den öffentlichen Bereichen
Wassereinsparungsarmaturen
Regelmäßige vorbeugende Instandhaltung
Vorbeugende Instandhaltung ist vorhanden
Abfallminimierung und umweltbewusster Einkauf:
Recycling
Müllcontainerüberwachung
Bioabfallkompostierung
Abschaffung von Styroporverpackungen
Umweltgerechte Lieferanten
Umweltgerechte Produkte
Annehmlichkeitsverwaltung
Alternativen zu Plastikwasserflaschen
Nachhaltige Lebensmittelauswahl
Verbesserte Innenklimaqualität:
Umweltbewusste Zimmerreinigung
Integriertes Pflanzenschutzverfahren
Niedrig emittierende Materialien, wie Farben, Bodenbeläge und Möbelstücke
Förderung des Umweltbewusstseins:
Umweltrat auf den Anlagen
Nachhaltige Tagungspraktiken
Klimaschutzprogramm
Zwei Ladestationen für Elektrofahrzeuge für unsere Hotelgäste, siehe Parkservice
Alternative Transportmöglichkeiten zum Bahnhof und dem Flughafen (Partnerunternehmen, Service für bis zu 12 Passagiere)
Initiativen für Nachhaltigkeit
Wassersparende Belüfter
Energiesparende LED-Beleuchtung in den Gästezimmern und öffentlichen Bereichen & Bewegungsmelder in den Hotelfluren
Mülltrennung
Reduzierung des Wasser- und Stromverbrauchs im Hotel
Umweltbewusster Einkauf
Bevorzugung regionaler Anbieter
Wiederverwertung gebrauchter Seifen aus den Gästezimmern, die in Zusammenarbeit mit SapoCycle (www.sapocycle.org) an bedürftige Familien verteilt werden sollen
Verwendung von Altholz zur Beheizung des Hotels
Umweltfreundliches Meeting-Programm
Papierlose Buchung und Tagungsplanung
"Clutter-Free Meetings" beinhalten Stationen mit Papier, Stiften, Gläsern, Wasser und anderen durchdachten Elementen, damit Ihr Hauptarbeitsbereich übersichtlich und organisiert bleibt.
Geeignete Behälter für die Mülltrennung
"EAME-Richtlinie für Fisch und Meeresfrüchte aus nachhaltiger Herkunft": Wir kaufen nur Fisch und Meeresfrüchte aus nachhaltigen Fischereibetrieben
Einkauf von Lebensmitteln und Getränken von lokalen und regionalen Herstellern und Lieferanten
Möglichkeit, die Umwelteinflüsse eines Meetings oder einer Veranstaltung mithilfe eines "Auswirkungsberichts zum Meeting" (Meeting Impact Report, MIR) zu bestimmen
Gemeinnützige Initiativen
Gemeinnützige Initiativen
Aktivitäten für das Gemeinwohl
Mitarbeiterschulungen in verschiedenen Bereichen, unter anderem Umweltinitiativen, z. B. persönliche Entwicklung, Beschwerdemanagement, Führung, Dienstleistungskultur
Schulungen zu Sicherheit und Gesundheitsschutz für unsere Mitarbeiter
Förderung junger Mitarbeiter als Ausbildungsbetrieb
Projekte des Teams für Sozialgemeinschaft
Jährliche Teilnahme an der Earth Hour