Das Prince de Galles, a Luxury Collection Hotel, Paris ist Art-Déco-Klassiker und überzeugt mit einem gekonnten Mix aus kulinarischer Expertise, die auf außergewöhnlichen Lieferanten beruht und mit kunstvoller Tischdekoration ein gefeiertes Gourmet-Reiseziel schafft. Das Hotel ist ein berühmter Ort für besondere Anlässe und zwanglose Zusammenkünfte und bietet eine vielfältige Auswahl an Restaurants, bereichert durch einen vorbildlichen Service. Jedes Restaurant vereint die Leidenschaft für Authentizität und Kreativität und dient als Kulisse für ein umfassendes kulinarisches Erlebnis. Wir stellen das Restaurant & Bar 19.20 Paris von Küchenchef Norbert Tarayre vor. Der Meister seines Fachs integriert sein Talent in ein geschichtsträchtiges Konzept und beschwört die Lebensfreude der 1920er Jahre herauf. Die Kulinarik-Kreationen im Akira Back Paris werden von dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Küchenchef Akira zubereitet. Das einfallsreiche Menü zeichnet sich durch eine Vielfalt an Einflüssen aus und besticht mit koreanischen, japanischen und westlichen Aromen. Im ruhigen Innenhof mit Art-Déco-Flair wird im Le Patio gehobene Küche in einer eleganten Umgebung im Freien serviert. Besondere Rituale wie der Nachmittagstee und der Sonntagsbrunch stellen eine einladende Attraktion dar.
In diesem Hotel
Japanisch
Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchef Akira Back hat für die Eröffnung seines ersten Restaurants in Europa das Prince de Galles, a Luxury Collection Hotel, Paris erwählt. Dieses einzigartige Restaurant bietet ab Anfang 2022 moderne japanische Küche mit koreanischen und internationalen Einflüssen.
Französisch
Entdecken Sie das Paris der 1920er Jahre mit seinem typischen zeitgenössischen Dekor und einer Atmosphäre, die die Lebensfreude sowie die Eleganz des Pariser Lebens jener Zeit einfängt. An den Wänden hängen kunstvoll gefertigte Gemälde, die an die ereignisreiche Geschichte von Paris erinnern.
International
Der elegante Innenhof mit unzähligen Mosaiken bildet das Herzstück des Hotels und eine Oase der Ruhe für ein entspanntes Essen oder einen erfrischenden Cocktail. Unsere Cabana Bar in Paris verspricht Gästen zusätzliche Privatsphäre.
Mittag- oder Abendessen, Massage oder Cocktail, Zimmer oder Suite... Wer kann sich da schon entscheiden? Verschenken Sie mehr Flexibilität mit diesem Geschenkgutschein, der für alle Erlebnisse eingelöst werden kann. Mit unseren Geschenkgutscheinen lässt sich ein Aufenthalt im legendären Prince de Galles Hotel noch mehr genießen!
Das ikonische Art-Deco-Hotel entführt seine Gäste mit einem neuen Brunch-Angebot auf eine außergewöhnliche Geschmacksreise. Das süße und herzhafte (und sogar „umami“) Erlebnis wurde neu interpretiert und wird in unseren frisch gestalteten Räumlichkeiten serviert.
Eine Reise durch 100 Jahre Pariser Geschichte
Als Hommage an den langjährigen Einfluss der französischen Bistroküche läutet das Restaurant & Bar 19.20 Paris von Norbert Tarayre an einem beliebten kulinarischen Reiseziel ein neues Zeitalter der Spitzenküche ein. Chefkoch Norbert verleiht dem Bistro-Konzept eine neue Perspektive und greift mit seinem einzigartigen Ansatz ehrwürdige Traditionen auf. Das Restaurant liegt an der berühmten Avenue George V und verkörpert hier die zeitlose Eleganz von Paris. Der im Stil der glorreichen 1920er Jahre gehaltene Veranstaltungsort erinnert an die Art-Déco-Ära, als das Leben in Paris gleichbedeutend mit Kunst, Musik, Theater und Lifestyle war.
Chefkoch Norbert Tarayre
Die Karriere von Küchenchef Norbert Tarayre, die ihn in das Restaurant & Bar 19.20 Paris im Prince de Galles Hotel führte, war, wie er selbst beteuert, eine "glückliche Fügung". Er wurde vom berühmten Küchenchef Bernard Loiseau unter die Fittiche genommen, der ihm sein Wissen über die Kunst der französischen Küche vermittelte. Anschließend arbeitete er mit dem gefeierten Küchenchef Marc Veyrat und im Anschluss mit Küchenchef Roland Mazere zusammen. Er unterstützte den Spitzenkoch Mauro Colagreco als Souschef, als dieser 2012 seinen ersten Michelin-Stern erhielt. In Frankreich avancierte Norbert Tarayre durch sein Fernsehdebüt in der Sendung "Top Chef" zu einem bekannten Namen. In den folgenden zehn Jahren trat er regelmäßig in der Sendung auf und gab so seine kulinarischen Erkenntnisse mit Witz und Schlagfertigkeit weiter. Sein Ziel besteht nun darin, Belle-Époque-Küche anzubieten, die vor alle erschwinglich ist und durch einen starken, dynamischen Service ergänzt wird. Er bringt sein Talent und seine Seele in die Küche ein, wo er perfekt zubereitete Bistrogerichte aus regionalen Produkten zaubert, die immer mit einer Prise Elan und Authenzität serviert werden.
Das Konzept
Chefkoch Norbert Tarayre bringt die Kunst der französischen Küche ins Prince de Galles Hotel. Er stellt mit seinem Menu die Tradition auf den Kopf und zelebriert das lebhafte goldene Zeitalter und die langanhaltende Bistrokultur von Paris. Mit einfachen, ehrlichen und perfekt abgestimmten Techniken bringt er Soul Food aus hochwertigen Zutaten aus der Region auf den Tisch. Seine Leidenschaft ist das Terroir. Damit zollt er den handwerklich meisterhaften Rezepten Tribut, die von Generation zu Generation weitergereicht wurden, darunter beliebte Rotisserie-Gerichte und Spezialitäten des Hauses wie etwa Oeufs durs Mayonnaise. Im Mittelpunkt stehen die Gerichte, die er gemeinsam mit seinem talentierten Küchenteam zubereitet. Als die wahren Stars betrachtet er jedoch seine Gäste.
Küchenchefin Hélène Kerloeguen
Die talentierte Konditorin Hélène Kerloeguen hat eine einzigartige Gebäckkollektion entwickelt, die sowohl optisch umwerfend aussieht als auch köstlich schmeckt. Sie ist für ihre Palette einfallsreicher Geschmacksrichtungen bekannt. Ihre süßen und pikanten Kuchen, Flans, Tartes und vieles mehr sind neu aufgelegte Klassiker, die mit einer fantasievollen Note versehen wurden. Das Lokal, in dem ein erfahrenes Team aus Konditoren mitwirkt, konzentriert sich auf selbst entwickelte Rezepte, die mit kompromissloser Liebe zum Detail zubereitet werden. Für diejenigen, die im Restaurant & Bar 19.20 Paris speisen, hat Chefköchin Hélène einen Dessertwagen mit "Fait Maison"-Delikatessen zusammengestellt. Das begehrte Ritual des Nachmittagstees bietet außerdem Gelegenheit, ein von den 1920er Jahren inspiriertes Menü zu genießen. Zu den vielen verlockenden Leckereien gehört eine Auswahl an beliebten französischen Spezialitäten wie Paris-Brest mit Pistaziengeschmack, köstlicher baskischer Kuchen, säuerliche Zitronentörtchen, Birnen-Bourdaloue und vieles mehr. Ihre Leidenschaft und Kreativität für die Kunst der Konditorei gehen aber noch einen Schritt weiter und umfassen auch einzigartige Desserts und festliche Süßigkeiten für besondere Anlässe im Jahresverlauf.
Inspiriert von der französischen Lebenskunst ist die Tea Time im Prince de Galles der richtige Moment für ein leckeres Gourmet-Häppchen. Der unwiderstehliche Pariser Nachmittagstee gliedert sich in zwei Abschnitte: Beginnen Sie zunächst mit einer Auswahl an herzhaften Mignardis und erfreuen Sie sich anschließend an feinen Backwaren zum Teilen, kreiert von unserer Konditorin Hélène Kerloeguen.
Die großen Pariser Ereignisse des Jahrhunderts dienen als Inspiration für zehn raffinierte hauseigene Cocktails. Die ausgewogenen Kreationen bieten etwas für jeden Geschmack – schließlich zeichnen sich die besten Cocktails durch Simplizität aus.
Unser Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, die großen Cognac-Terroirs zu erkunden. Das Ergebnis ist "La Cognathèque". Angesehene Kleinproduzenten und Privathäuser werden auf der Titelseite des Journal du Cognac vorgestellt und erzählen Geschichten der traditionellen Cognac-Hersteller.
Das gastronomische Erlebnis des Prince de Galles kann das ganze Jahr über auf der Terrasse Le Patio mit ihren Gehwegen und einem Garten genossen werden. Die Ruheoase inmitten des Trubels des 8. Arrondissements von Paris ist ideal, um ein Mittagessen, ein Abendessen unter den Sternen oder einfach einen Cocktail zu genießen.
In diesem modernen japanischen Restaurant erwartet Gäste ein wahrer Schmelztiegel kulinarischer Genüsse mit einer Auswahl an Eigenkreationen von Starkoch Akira Back. Knusprige Thunfisch-Pizza, liebevoll garniert mit hauchdünnen Scheiben rohem Thunfisch und delikatem weißem Trüffel. Wagyu-Bulgogi-Tacos, inspiriert von den besten koreanischen Gerichten aus seiner Kindheit. Leicht angebratenes Lachs-Tataki mit dem verführerischen Geschmack von Senf-Sumiso-Sauce und eingelegtem Wasabi. Und zum Abschluss genussvolle Desserts wie ein reichhaltiger Gianduja-Kuchen mit Schokoladen-Crumble, Bananenschaum und Vanille-Gelato. Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis!
Chefkoch Akira Back
Anfang 2022 öffnete im Hotel Prince de Galles ein neues Restaurant seine Pforten. Der kulinarische Hotspot steht unter der Leitung von Akira Back – der berühmte Sternekoch zeichnet bereits für 23 Restaurants auf der ganzen Welt verantwortlich. Bereits seit Beginn seiner Karriere zeichnen sich seine Kreationen durch moderne japanische, koreanische und internationalen Einflüsse aus. So führt er seine Gäste auf eine außergewöhnliche kulinarische Reise und lädt sie ein, seine ganz eigene kreative und individuelle Küche in einer elektrisierenden Atmosphäre zu entdecken, die bewusst mit den üblichen Normen der Gastronomie bricht. Der Schmelztiegel kulinarischer Traditionen bringt neue Geschmackserlebnisse und ungebremste Kreativität hervor. Jetzt bringt der Gastronom seinen unverwechselbaren Stil erstmals nach Paris.
Die hauseigenen Restaurants im Prince de Galles, a Luxury Collection Hotel, Paris sind:
Ja, Zimmerservice ist im Prince de Galles, a Luxury Collection Hotel, Paris verfügbar.
Die im Prince de Galles, a Luxury Collection Hotel, Paris angebotenen Küchenstile sind:
Im Prince de Galles, a Luxury Collection Hotel, Paris wird derzeit kein kostenloses Frühstück serviert. Lokale und in der Nähe befindliche gastronomische Einrichtungen finden Sie auf unserer Restaurantseite.
Machen Sie Ihren Aufenthalt mit der Marriott Bonvoy® App noch besser