Im Rahmen unseres ersten Jahres, in dem wir uns für die Green-Key-Zertifizierung beworben haben, wurde das W Punta de Mita anhand von acht grundlegenden Nachhaltigkeitskriterien bewertet. Hier erfahren Sie, wie wir umweltbewusste Pläne in mutige, stilvolle Maßnahmen umgesetzt haben.
W Punta de Mita
W Punta de Mita – Kompromisse in Sachen Umweltschutz
Umweltschutz-Playbook
Im W Punta de Mita ist Nachhaltigkeit nicht nur eine Praxis, sondern ein Teil unserer Überzeugung. Eingebettet in die üppige Schönheit der Riviera Nayarit arbeitet unser Resort nach umweltbewussten Standards, um die Natur um uns herum zu erhalten. Wir sind stolz darauf, die internationale Green-Key-Zertifizierung zu besitzen, die unsere Bemühungen in den Bereichen Energieeffizienz, Abfallmanagement und Wassereinsparung anerkennt. Von Zutaten aus der Region bis zu Erlebnissen, die die Natur zelebrieren, spiegelt jedes Detail unser Engagement für die Erde wider. Entdecken Sie einen bewussten Luxusurlaub, bei dem wir jeden Tag dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen.
Unser grüner Weg: nachhaltiger Luxus in Bewegung
Green Key – Umweltschutzpraktiken
Green Key – Umweltschutzpraktiken
skip Green Key – Umweltschutzpraktiken carousel with 7 cards.-
Energieeffizienz und Zukunftsplanung Wir steigern die Energieeinsparungen mit intelligenten Nutzungsgewohnheiten und maßgeschneiderten Maßnahmenplänen. Während unsere umfassende Renovierung für 2025 geplant ist, leiten wir bereits gezielte Schritte ein, um unsere Umweltbelastung zu reduzieren – Watt für Watt. Opens a new window
Energieeffizienz und Zukunftsplanung
-
Abfallwirtschaft mit Sinn Vom Housekeeping bis zum Strand minimieren wir Abfälle durch verantwortungsvolle Trennungs-, Recycling- und Reduktionsprogramme. Weniger Müll, mehr Perspektive. So machen wir das. Opens a new window
Abfallwirtschaft mit Sinn
-
Soziale Verantwortung mit regionaler Wirkung Wir setzen uns durch faire Arbeitspraktiken, lokale Beschaffung und soziale Initiativen für die Förderung und Stärkung der Region ein. Nachhaltigkeit beginnt beim Menschen, und wir machen mit. Opens a new window
Soziale Verantwortung mit regionaler Wirkung
-
Bewusstes Speisen mit jedem Bissen Unsere Restaurants servieren mehr als nur kräftige Aromen – sie erfüllen einen Sinn. Wir legen Wert auf regionale Zutaten, minimieren Lebensmittelverschwendung und setzen auf saisonale Produkte. Unsere Kulinarik ist nicht nur besonders lecker, sondern auch umweltbewusst. Opens a new window
Bewusstes Speisen mit jedem Bissen
-
Extras im Zimmer, neu interpretiert Wir ersetzen Einwegkunststoffe durch hochwertige, nachhaltige Alternativen. Hierunter fallen nachfüllbare Körperpflegeartikel, umweltfreundliche Materialien und alles, was Sie benötigen – aber nichts, was Sie nicht benötigen. Opens a new window
Extras im Zimmer, neu interpretiert
-
Intelligentes und stilvolles Housekeeping Von den Gästezimmern bis zu den öffentlichen Bereichen sorgen unsere Reinigungsabläufe für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen hohen Hygienestandards und geringer Umweltbelastung. Öko-zertifizierte Produkte und achtsame Praktiken halten unser Haus frisch, ohne Produkte zu verschwenden. Opens a new window
Intelligentes und stilvolles Housekeeping
-
Weniger ist Luxus: optimierte Restaurantausstattung Wir haben intelligente Änderungen vorgenommen, um die Produktnutzung in allen Restaurants zu reduzieren. Ob es sich um Papier, Verpackungen oder Kunststoff handelt: Wir reduzieren den Überschuss, ohne Kompromisse bei der Atmosphäre einzugehen. Opens a new window
Weniger ist Luxus: optimierte Restaurantausstattung
Aus Überzeugung: Bewusstsein, Verantwortung und mutiges Handeln
Im W Punta de Mita basiert unser Nachhaltigkeitsansatz auf drei zentralen Säulen: Bewusstsein, Verantwortung und Handeln. Alle mit dem Ziel, eine neue Welle von Verantwortlichen für positive Veränderung zu inspirieren. Basierend auf gemeinsamen Werten wie Bildung und Eigeninitiative geht unsere Mission über die Küste hinaus. Wir glauben daran, durch nachhaltigen Tourismus und Schutz der Region nachhaltige Ergebnisse zu erzielen und Programme zu aktivieren, die Ziele in Fortschritte verwandeln.