Luxury Collection Logo

Restaurants und Bars

Preisgekrönte Restaurants und Bars in Bangkok: Von gehobenen Restaurants bis hin zu eleganten Bars mit ungezwungener Atmosphäre – machen Sie während Ihres Aufenthalts in Bangkok eine kulinarische Reise durch acht exquisite Lokalitäten. Genießen Sie die Aromen der modernen französischen Küche im The Allium Bangkok oder authentische Küche aus den vier Regionen Thailands im The House of Smooth Curry. Dinieren Sie im The Silk Road, um klassische kantonesische Gerichte mit modernem Flair zu probieren oder lassen Sie sich innovative japanische Kaiseki-Menüs schmecken, die im Kintsugi Bangkok von Chefkoch Jeff Ramsey zubereitet werden. Abgerundet wird diese Auswahl durch köstliches Gebäck aus The Bakery, erfrischende Getränke in der Glaz Bar, ein extravagantes Buffet im Rain Tree Café und wunderbare Gourmet-Snacks auf der Terrasse, am Pool und im The View. Die Getränke und Gerichte, die in unseren Restaurants und Bars serviert werden, werden Ihren Aufenthalt in Bangkok zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis machen. Spezielle Menüs für Kinder unter 12 Jahren, die in vielen unserer Restaurants erhältlich sind, sorgen dafür, dass ein Familienessen zu einem angenehmen kulinarischen Highlight wird.

Kintsugi

Restaurant Kintsugi Bangkok unter der Leitung von Jeff Ramsey

Japanisch

Kintsugi Bangkok by Jeff Ramsey bringt klassische Kaiseki-Gerichte aus Japan nach Bangkok. Unser Restaurant wird mit Zutaten aus Westjapan beliefert und dient dem prominenten Küchenchef japanisch-amerikanischer Herkunft Jeff Ramsey als Experimentierbereich für gewagte Innovationen.

Täglich
11:30 AM-2:30 PM, 5:30 PM-10:00 PM
The Silk Road

The Silk Road

Chinesisch

The Silk Road serviert klassische kantonesische Küche mit zeitgemäßer Note. Jedes Gericht basiert auf bewährten Traditionen, die auf kreative, moderne Weise mit innovativen Zubereitungstechniken interpretiert werden. Verwöhnen Sie sich mit anregender gehobener Küche in Bangkok.

Täglich
11:30 AM-2:30 PM, 5:30 PM-10:00 PM
The Rain Tree Café – Bronzene Küche

Rain Tree Café

International

Unser durchgehend geöffnetes Restaurant Rain Tree Café serviert in Bangkok eine große Auswahl internationaler hauseigener Gerichte zum Frühstück, Mittag- und Abendessen. Sehen Sie unseren talentierten Küchenchefs bei der Zubereitung von Gerichten in Live-Kochstationen zu, wann es Ihnen zeitlich am besten passt.

Täglich
6:00 AM-10:30 AM, 12:00 PM-2:30 PM, 6:00 PM-10:00 PM
The View

The View

International

Dieses Restaurant samt Cocktailbar in Bangkok verspricht eine beschauliche Oase neben dem glitzernden Pool. Entspannen Sie unter freiem Himmel und bestellen Sie Gourmet-Gerichte, die von exquisiten Vorspeisen über köstliche Sandwiches bis hin zu hauseigenen Cocktails und frisch gepressten Säften reichen.

Täglich
9:00 AM-9:00 PM
The House of Smooth Curry

The House of Smooth Curry

Thailändisch

Besuchen Sie The House of Smooth Curry, wenn Sie authentisch thailändische Rezepte aus allen vier Teilen des Landes und ein herausragendes kulinarisches Erlebnis genießen möchten. Unser gehobenes Restaurant in Bangkok sucht mit seinen traditionell thailändischen Gerichten seinesgleichen.

Täglich
11:30 AM-2:30 PM, 5:30 PM-10:00 PM
The Allium Bangkok

The Allium Bangkok

Französisch

Entdecken Sie in diesem Restaurant in Bangkok europäische Haute Cuisine mit modernem Flair. The Allium arbeitet mit besonders exklusiven europäischen Zutaten und kombiniert diese mit Bio-Produkten aus der Region. In der offenen Küche können Sie unsere Küchenchefs jederzeit bei der Arbeit beobachten.

Täglich
11:30 AM-2:30 PM, 5:30 PM-10:00 PM
Bäckerei

Bäckerei

Kaffeehaus

Im The Bakery genießen Sie in einem kleinen, stimmungsvollen Restaurant mit Wintergarten-Ambiente Nachmittagstee und thailändisch-französische Patisserie mit Blick auf die mit Bäumen gesäumte Wireless Road von Bangkok.

Täglich
7:00 AM-7:00 PM
The Glaz Bar

The Glaz Bar

International

Die elegante Glaz Bar eignet sich hervorragend für Cocktails, Tapas und Musik und bietet einen Ort, an dem man stilvoll entspannen kann. Diese schicke Räumlichkeit erwartet Sie neben dem The Rain Tree Café in der Lobby und empfiehlt sich ideal als Treffpunkt für gesellige Zusammenkünfte bei edlen Weinen.

Täglich
11:00 AM-12:00 AM

Unser Engagement zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

The Athenee Hotel, A Luxury Collection Hotel, Bangkok, ist das erste Hotel der Welt, das von "The PLEDGE on Food Waste" die höchste Auszeichnung, das All-Star-Zertifikat, erhalten hat. Als Hotel, das Speisen und Getränke anbietet, verpflichten wir uns, wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung zu ergreifen und unseren sozialen, ökologischen und finanziellen Beitrag zu leisten.

The Rain Tree Café – Bronzene Küche

Restaurant Kintsugi Bangkok unter der Leitung von Jeff Ramsey

Japanische Küche und Tatami

Auf der 3. Etage des The Athenee Hotel, A Luxury Collection Hotel, Bangkok, befindet sich ein preisgekröntes und innovatives japanisches Restaurant, das Kaiseki-Gerichte anbietet. Der japanisch-amerikanische Starkoch Jeff Ramsey geht in diesem stilvollen Restaurant in Bangkok als erster nicht-japanischer Sushi-Meister völlig neue Wege. Kintsugi bedeutet übersetzt "mit Gold verbunden" und bezieht sich auf die japanische Kunst, zerbrochene Keramik mithilfe von Goldlack zu reparieren. Die Keramik wird nicht repariert, um den Schaden zu verdecken, sondern um diesen mit Gold hervorzuheben. Die restaurierte Keramik gilt trotz Ihrer Unvollkommenheit als wunderschön. Chefkoch Ramsey verwendet Kintsugi als Metapher für seinen eigenen Stil der Kaiseki-Küche.

Kintsugi

Das Restaurant Kintsugi Bangkok von Chefkoch Jeff Ramsey befindet sich im The Athenee Hotel, A Luxury Collection Hotel, Bangkok. Hier werden klassische japanische Kaiseki-Gerichte serviert, die sich an uralten Rezepten orientieren. Der japanisch-amerikanische Starkoch Jeff Ramsey erkundet in diesem stilvollen Restaurant in Bangkok neue kulinarische Wege. Kintsugi bedeutet übersetzt "mit Gold verbunden" und bezieht sich auf die japanische Kunst, zerbrochene Keramik mit Goldlack zu reparieren. Die Keramik wird nicht repariert, um den Schaden zu verstecken, sondern um ihn mit Gold hervorzuheben. Die restaurierte Keramik gilt trotz ihrer Unvollkommenheit als wunderschön. Chefkoch Ramsey verwendet Kintsugi als Metapher für seinen eigenen Stil der Kaiseki-Küche.

Das Design des Kintsugi Bangkok von Jeff Ramsey erinnert an ein elegantes, modern eingerichtetes japanisches Restaurant. Die Einrichtung ist eine Kombination aus minimalistischer Ästhetik und rustikalen Elementen. Mehrere Hängelampen und das vertikale Design runden die halbtransparente Ausstattung ab. Hier findet das traditionelle Erbe der japanischen Küche Einzug in die moderne Welt, ohne sein klassisches Flair zu verlieren. Die Küche und die Essensausgabe sowie Sitzmöglichkeiten befinden sich auf einer Seite. Die andere Seite verfügt über abgetrennte Einheiten mit weiteren Sitzmöglichkeiten.

Im Logo des Restaurants ist ein Gingkoblatt abgebildet. Es spiegelt die Ausdauer und Geschichte wider, mit der die älteste noch bestehende Baumart assoziiert wird. Vier Bäume, die den Atombombenabwurf auf Hiroshima überlebt haben, wachsen heute noch. Die Mutter von Chefkoch Ramsey wurde im selben Jahr in Hiroshima geboren. Im Herbst wechselt die Farbe der grünen Ginkoblätter zu leuchtendem Gelb. Die Straßen in ganz Japan sind dann mit einem goldenen Teppich aus den abgefallenen Blättern bedeckt. Das Blau steht für das Meer und die Ruhe.

Chefkoch Ramsey ist ein japanischer Koch der dritten Generation. Seine Kaiseki-Gerichte sind in der traditionellen Küche verwurzelt und dennoch innovativ. Ramsey erklärt, dass er Kaiseki als authentisches Degustationsmenü für das Luxushotel in Bangkok kreiert hat, um die Welt wieder mit Kaiseki-Gerichten vertraut zu machen. Japanische Restaurants auf der ganzen Welt wurden bereits davon beeinflusst. Ramsey und seine japanische Frau sind beide in Westjapan verwurzelt. Kintsugi wird aus Zutaten, die aus Westjapan stammen, zubereitet und mit Produkten aus der Region um Bangkok ergänzt. Die Kintsugi-Philosophie ist das Thema des Restaurants – Kulturen verschmelzen in den Menüs.

Der in Japan und Amerika verwurzelte Chefkoch Jeff Ramsey ist der erste nicht-japanische Sushi-Meister. Er wurde in Japan von Masayoshi Kazato, dem offiziellen "Botschafter" des japanischen Sushi, ausgebildet. Ramsey wurde vom japanischen Chefkoch Hide Yamamoto ausgewählt, um "The Molecular", ein Restaurant mit Bar in Tokio, zu eröffnen. Er erhielt einen Michelin-Stern und ist damit der erste und einzige Amerikaner, der außerhalb der Vereinigten Staaten eine solche Auszeichnung erhalten hat. Chefkoch Ramsey wurde im Zuge der Hapa Awards 2018 bis 2020 der Titel "King of Kitchens" verliehen und ist Markenbotschafter für Perrier-Jouet Champagne und Martel Cognac.

The Silk Road

Klassisch chinesische Gerichte mit modernem Flair

Im Restaurant Silk Road halten klassische chinesische Küche und das Flair des 21. Jahrhunderts in Bangkok Einzug. Jedes Gericht ist eine Neuinterpretation jahrhundertealter Traditionen und wird mit modernen Kochtechniken zubereitet. Für die Zubereitung werden die besten Zutaten verwendet. Die Gerichte zeichnen sich außerdem durch authentische und natürliche Aromen und ihre kunstvolle Präsentation aus, die dem Gast ein zusätzliches Sinneserlebnis beschert.

The Silk Road

Klassische Pekingente

Mittagessen 12:00 Uhr – 14:30 Uhr

Abendessen 18.00 Uhr – 22.30 Uhr

Im Restaurant Silk Road wird die Pekingente, einer der großen Klassiker der kantonesischen Küche, auf ein neues Niveau gebracht. Von der Auswahl der besten Enten über das Vorbereiten und Würzen der Haut bis hin zum Ausrollen der samtweichen Pfannkuchen: Chefkoch Kam macht das beliebte Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Kantonesische Küche und Dim Sum

Genießen Sie Dim Sum zum Mittagessen, eine chinesische Tee- und Snack-Tradition, die über Jahrzehnte verfeinert wurde. Das À-la-carte-Menü umfasst eine Auswahl an kantonesischen Gerichten für das Mittag- und Abendessen. Das Silk Road bietet fünf private Sitzecken zum Dinieren.

The Silk Road – hauseigenes Dim Sum-Trio

Das Design des Restaurants weckt Erinnerungen an eine vergangene chinesische Ära. Es ist im Art-Deco-Stil gehalten, der in den 1920er Jahren in Shanghai beliebt war und hier mit modernen Kunstwerken und Komfort auf den neuesten Stand gebracht wurde. Pflaumenblaue Holztüren und -schränke, Glasscheiben mit goldenem Filigranmuster, ein mosaikartig anmutender Mamorboden und eine stilvolle Beleuchtung im Retrostil verleihen dem Restaurant einen Hauch von Eleganz und Vertrautheit.

Das kulinarische Konzept "Moderne Authentizität" dominiert die Speisekarte, in die die Köche alte chinesische Rezepte und Traditionen einfließen lassen, die für den modernen Gast neu interpretiert werden. Für die klassische Pekingente werden nur die besten Enten verwendet. Vor dem Grillen werden diese mit chinesischem Wein, Kräutern, Ingwer, Zucker und natürlicher roter Bohnenfarbe mariniert, um eine außergewöhnlich knusprige und dünne, aber saftige Haut zu erhalten, die in 20 köstliche Häppchen von genau derselben Größe geschnitten ist. Saisonale Zutaten und der Einfallsreichtum der Köche sorgen dafür, dass jeder Restaurantbesuch zu einem unvergleichlichen Erlebnis wird. Außerdem werden die erlesensten chinesischen Teesorten mit einem traditionellen Ritual präsentiert. Das A-la-carte-Menü umfasst etwa 40 Gerichte. Tagesmenüs sind erhältlich. Ein spezielles Mittagsmenü mit Dim Sum, Reis, Suppe und Tee eignet sich hervorragend für alle, die zum Shopping nach Bangkok kommen oder auf Geschäftsreise sind. Die meisten Gerichte werden zum Teilen angerichtet und auf traditionell chinesische Art zubereitet. Zudem wird eine große Auswahl an Weinen aus aller Welt serviert.

Küchenchef Cheng Kam Sing ist selbst Kantonese und stammt aus Chinas südlicher Provinz Guangdong. Er wuchs als Sohn eines Kochs auf, zeigte früh Talent und lernte bald die Atmosphäre einer funktionierenden Küche lieben. Mehrere Jahre arbeitete er in den anspruchsvollen Küchen der besten Restaurants in Hongkong. Nach seinem Umzug nach Thailand wurde er dank seiner tadellosen kantonesischen Kochkünste von den bekanntesten und angesehensten chinesischen Restaurants in Bangkok angeworben. Unter der geschickten Führung von Küchenchef Kam hat das Restaurant The Silk Road sowohl bei den Bewohnern Bangkoks als auch bei Besuchern aus Übersee aufgrund des köstlichen chinesischen Essens und den Dim-Sum-Spezialitäten Berühmtheit erlangt.

Rain Tree Café

Internationales Büfett

In unserem ganztägig geöffneten Restaurant, dem Rain Tree Café, ist ein außergewöhnliches internationales Gourmet-Büfett für das Frühstück, Mittag- und Abendessen aufgebaut. Talentierte Küchenchefs bereiten an Live-Kochstationen Gerichte à la Minute zu. Das Lokal ist außerdem für einen der besten Sonntagsbrunches in Bangkok bekannt. Eine Vielzahl kuratierter A-la-carte-Menüs ist ebenfalls erhältlich.

The Rain Tree Café – Secret Garden

Unser Sonntagsbrunch – ein außergewöhnliches Erlebnis

Sonntagsbrunch 11:45 Uhr bis 15:00 Uhr

Unser Sonntagsbrunch ist eine einzigartige kulinarische Entdeckungsreise mit zahlreichen Highlights: Austern "Fine de Claire" und von Bélon, irische und amerikanische Austern, Kaviar, Meeresfrüchte auf Eis, darunter Krebse, Königskrabben, Riesengarnelen und Muscheln, Pekingente, erstklassige australische Rippchen vom Rind, Lammrücken, gebackener Lachs in Salzkruste, Pasta- und Nudelstationen, Wok-Gerichte, Pizzen, Schawarma, Würstchen, Tintenfisch, Fisch, Krabben und mehr. Außerdem werden thailändischen Desserts serviert. Hierzu zählen etwa unser berühmter dreifach gewürzter Klebreis mit Mango, eine Waffelstation, Crêpe Suzette und ein Schoko-Brunnen.

Thailändische Restaurants neu erfunden

Im Rain Tree Café wurde der neokoloniale Einrichtungsstil Thailands modern interpretiert. Die Ausstattung zeugt von gediegener Eleganz und angenehmer Wohnlichkeit, die mit natürlichem Licht betont wird. Das Hauptbuffet und der Sitzbereich, der als "The Bronze Kitchen" bezeichnet wird, ist im klassischen Küchenstil gehalten, während die großzügigen Sitzgelegenheiten eine moderne Interpretationen aristokratischer Eleganz darstellen. Daran anschließend befindet sich der "The Valaya Room", der mit wertvollen Gegenständen aufwartet. Er kann für private Feiern geschlossen werden und verfügt über einen langen Stehtisch zum gemeinsamen Dinieren. Der dritte Hauptraum ist der "Secret Garden", ein weiterer Speiseraum, der sich für private Feiern eignet. Dank des günstigen Tageslichts am Nachmittag kann er auch für den Nachmittagstee genutzt werden.

The Rain Tree Café – Bronzene Küche

The Bronze Kitchen

Jetzt mit interaktiven Live-Kochstationen.

The Rain Tree Cafe – Raum Valaya

The Valaya Room

Ein VIP-Bereich im eleganten Stil einer Bibliothek

The Rain Tree Café – Secret Garden

The Secret Garden

Ideal für private Zusammenkünfte

The View

Poolbar

Dinieren Sie im The View unter freiem Himmel und genießen Sie dabei die Aussicht auf die Stadt und den am Pool angelegten Garten. Nehmen Sie ein erfrischendes Bad im Pool, sonnen Sie sich auf der Terrasse oder genießen Sie während der Abenddämmerung einen Cocktail mit Freunden vor der Kulisse der glitzernden Skyline Bangkoks.

The View

The House of Smooth Curry

Authentische und außergewöhnliche thailändische Küche in der Innenstadt von Bangkok

Das Restaurant House of Smooth Curry serviert authentische thailändische Küche aus den vier Regionen Thailands und präsentiert die enorme Vielfalt an Curry-Gerichten, die aus allen Teilen des Landes stammen. Im Rahmen der Nachhaltigkeitspolitik des Hotels und um die lokalen Gemeinden in der Region um Bangkok zu unterstützen, wird das Gemüse, der Reis, das Obst sowie Kräuter und Gewürze von ausgewählten Lieferanten aus der Region bezogen, die selbst mit biologischen Methoden arbeiten. Dieses thailändische Restaurant verfügt außerdem über einen eigenen Gewürzgarten, der sich auf der Terrasse auf der dritten Etage befindet.

The House of Smooth Curry

Ambiente und Dekor

Das königliche Erbe des Hotels spiegelt sich in der Gestaltung der Einrichtung des House of Smooth Curry wider, das an ein Zimmer des Kandhavas Palace erinnert, in dem die thailändische Prinzessin Valaya Alongkorn vor langer Zeit residierte. Während der Stil an die 1920er und 1930er Jahre erinnert, wird dem Design mit modernen Farbtupfern und lebendigen Mustern Leben eingehaucht. Weil die Prinzessin ein Faible für thailändische Kunst und das Kunsthandwerk hatte, stammen alle Kunstwerke und Stoffe aus der Region. Das Restaurant befindet sich auf der dritten Etage des Hotels und bietet einen Blick auf den Garten sowie Sitzgelegenheiten auf der Außenterrasse. Ein Bereich für das Private Dining bietet Platz für 12 Gäste.

The House of Smooth Curry

Der Schwerpunkt der Küche liegt auf der Verwendung nachhaltiger Zutaten. Die Zutaten der Menüs aus der Speisekarte bestehen zu 80 Prozent aus biologischem Anbau, wobei die Produkte direkt vom Erzeuger kommen. Die meisten lokalen Bio-Produkte des Restaurants stammen von Landwirten in den benachbarten Provinzen Bangkoks und aus dem Norden Thailands. Um die Gäste mit gehobener thailändischer Küche verwöhnen zu können, werden außerdem Zutaten verwendet, die als selten und möglicherweise unbekannt gelten und die die Gäste vielleicht noch nie probiert haben. Es wurde viel Zeit für die Erkundung des thailändischen Curry aufgewendet und dafür gesorgt, dass die richtigen Zutaten verwendet werden und die Zubereitung korrekt abläuft. Auf der Speisekarte stehen deshalb sowohl Currys aus königlichen Küchen als auch aus abgelegenen Farmer- und Fischergemeinden sowie Currygerichte, die durch Nachbarländer beeinflusst wurden. Die Bewahrung dieser Traditionen ist wichtig, vor allem um dem Gast Spezialitäten anbieten zu können, die in einem typischen thailändischen Restaurant normalerweise nicht zu finden sind. Als weitere Tradition haben Bratgerichte auf der Speisekarte Platz gefunden. Dabei werden würzige Zutaten wie Knoblauch, Garnelenpaste, Chili und Zitronengras verwendet, um ein hochwertiges Gericht zu kreieren, in dem jede Zutat geschmacklich ausgewogen ist. Auf der Speisekarte stehen auch lokale Spirituosen, Craft Beer und Weine sowie Cocktails, die von den Provinzen inspiriert werden, in denen die Getränke ihren Ursprung haben.

Montri Jiratitankit verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung in der königlichen Küche Thailands – sowohl in seinem Heimatland als auch in anderen Ländern der Welt. Er hat in verschiedenen thailändischen Restaurants in Dubai und Kalifornien gearbeitet. Nun ist er als Küchenchef in unserem Restaurant in Bangkok tätig. Als sein wichtigstes Vorbild nennt er seine Mutter, die eine hervorragende Hausköchin war und ihm beibrachte, wie man authentische Aromen aus Zutaten extrahiert. Er sagt, dass das Geheimnis der thailändischen Küche darin besteht, die besten und frischesten Zutaten auszuwählen und sie mit Respekt und Liebe zuzubereiten.

The Allium Bangkok

Für die zeitgemäße europäische Haute Cuisine werden nur die feinsten europäischen Zutaten und regionale Bio-Produkte und Pflanzen verwendet.

Moderner französischer Stil

Das Allium Bangkok ist ein sehr empfehlenswertes französisches Restaurant im The Athenee Hotel, A Luxury Collection Hotel, Bangkok. Für die zeitgemäße europäische Haute Cuisine, die von unserem Küchenchef zubereitet wird, werden nur die besten Zutaten aus Europa und regionale Bio-Produkte verwendet. Zudem werden dafür Pflanzen geerntet, die im Kräutergarten auf der Terrasse vor dem Restaurant angebaut werden. Ein Sommelier ist vor Ort und wählt für die Gerichte oder einzelne Gänge Weine aus.

The Allium Bangkok

Ambiente und Dekor

Kühles Weiß und Weinrot sind die vorherrschenden Farben des Restaurants, das auf der einen Seite mit einer weitläufigen Glaswand und auf der anderen Seite mit einer langen Bar und Sitzgelegenheiten ausgestattet ist. Eine offene Küche erlaubt einen Blick auf die Köche bei der Arbeit. Ein an einem Tisch arbeitender Chefkoch ermöglicht ein persönliches kulinarisches Erlebnis aus nächster Nähe. Antike Salonstühle dienen als bequeme Sitzgelegenheiten an den Tischen. Die hohen Hocker an der Bar und die Atmosphäre eignen sich für Geschäftsessen und Firmenevents ebenso wie für private Feiern. Außerdem ist ein privater Raum, der Platz für bis zu 12 Gäste und 38 Sitzplätze bietet, in der Zwischenetage verfügbar.

The Allium Bangkok

Menü

Die Küche des Restaurants ist im Wesentlichen klassisch französisch inspiriert, wobei hochwertige Zutaten aus allen Ländern der Welt importiert werden. Die Hälfte der landwirtschaftlichen Produkte stammt regionalen Bio-Lieferanten in der Nähe von Bangkok. Die Speisekarte wird alle zwei oder drei Monate geändert, um der saisonalen Verfügbarkeit der Zutaten gerecht zu werden und um ein anhaltendes Interesse der Stammgäste zu gewährleisten. Die Cocktailkarte wartet mit individuellen Cocktails auf. Für die Drinks werden Pflanzen aus dem Kräutergarten des Hotels verwendet. Die Weinkarte umfasst über 200 Marken. Der Schwerpunkt liegt dabei auf traditionellen französischen und italienischen Weinen sowie einer großen Auswahl an Natur- und Bioweinen sowie biodynamischen Weinen.

The Allium Bangkok – Roter Schnapper

Jaruwat "Jojo" Ouprasert, der in einem Michelin-Stern-Restaurant in Bangkok gearbeitet hat, bezieht nur die feinsten europäischen Zutaten und regionale Bio-Produkte. Zudem verwendet er Pflanzen, die im Kräutergarten auf der Terrasse vor dem Restaurant angebaut werden.

Bäckerei

Patisserie und Kaffee von Illy

The Bakery wartet mit einem Blick auf die grüne Wireless Road auf und ist ein eleganter und stimmungsvoller Wintergarten, in dem Gäste exquisite thailändisch-französische Patisserie genießen können. Diese wird von unseren leidenschaftlichen thailändischen Konditoren kreiert. Die delikaten Köstlichkeiten werden durch frisch gebrühten Kaffee, Tee und Kräutertee ergänzt. Kaffee und Kuchen kann auch zum Mitnehmen bestellt werden.

Der Nachmittagstee, ein königliches Ritual

Täglich von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Der Nachmittagstee in The Bakery weckt königliche Assoziationen und ist ein wahres Vergnügen.

Mein süßer Kuchentraum

Täglich von 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr Die leidenschaftlichen Küchenchefs unserer Bäckerei streben nach Perfektion und betrachten jeden Kuchen als Gelegenheit, zu glänzen. Um Ihren Appetit anzuregen, werfen Sie bitte einen Blick auf unsere aktuelle Speisekarte. Sie können aus 11 farbenfrohen Kuchen auswählen. Wir bieten Biskuitkuchen, Linzertorte, Cremespeisen, Bayrische Creme, klassischen Schokoladenkuchen, Käsekuchen, Karottenkuchen und Knusperkuchen an.

Thailändische Gewürze machen Kekse zu einer Gaumenfreude

Entdecken Sie in The Bakery die neun Geschmacksrichtungen unserer köstlichen Schmetterlingskekse: klassischer Himbeergeschmack, süße Fischsauce, Pad Thai, Krong Kraeng Krob, Bacon, Banane, Sesam und Mohn. Die Bäckerei möchte Keksliebhaber überzeugen, Schmetterlingskekse mit einer völlig neuen Geschmacksrichtung auszuprobieren. Das mag kulinarische Grenzen überschreiten, wird aber dennoch ein hervorragendes Geschmackserlebnis mit sich bringen.

The Glaz Bar

Zeitlose Lobbybar

Die Glaz Bar ist ein eleganter Ort mit Cocktails, Tapas und Musik, wo Sie sich stilvoll entspannen können. Der aparte Veranstaltungsort befindet sich neben dem Rain Tree Café in der Lobby und ist damit der perfekte Ort, um sich zu verabreden, zu netzwerken und feine Weine, kreative Cocktails sowie köstliche Snacks zu genießen. In der Glaz Bar können Sie ganz einfach erkennen, dass sich das Hotel in einem ehemaligen Königspalast befindet – zeitlose neokoloniale Motive werden hier in modernem Stil neu interpretiert. Genießen Sie Ihre Lieblingsdrinks, während Sie den Blick über unsere legendäre Lobby, in der die besten High-Society-Events in Bangkok stattfinden, schweifen lassen.

The Glaz Bar

WEITERE OPTIONEN IN DER NÄHE

Fei Ya

.6 Meilen

Fei Ya is a Chinese restaurant that offers the finest in traditional and on-traditional Cantonese fare in a vividly decorated dinning room.
Rossini's

1 Meilen

Renowned as one of the finest places in Bangkok to enjoy a memorable lunch or dinner of contemporary Italian cuisine. Designed in the style of an enchanting Tuscan villa, Rossini's ensures a truly unique dining experience for lovers of fine food and wine.
VIU

1.4 Meilen

VIU offers a wide array of buffet experiences from daily breakfast and lunch in an environment that recalls the grace and character of a stately home, to an inviting restaurant with the highlight family Saturday brunch and lavish spread at the enviable Su

Latest Recipe

1.8 Meilen

Discover 'La Dolce Vita' dining in a myriad of authentic and delectable forms on Latest Recipe’s Lifestyle Lunch, Dinner and Family Sunday Brunch Buffets, ranging from French Provencal + Mediterranean Cuisine to vibrant Asian live cooking stations!
Tsu Japanese Restaurant

2 Meilen

The city's venue of choice for exquisite Japanese cuisine garnished with a high-top-table sushi bar for a dazzling dining experience.
Paii at The House on Sathorn

2.3 Meilen

A casual dining concept serving modern Thai seafood in a National Heritage home in the heart of Bangkok. Paii presenting the best of local and imported seafood with authentic flavors of Thai cuisine.
Kisso Japanese Restaurant

2.5 Meilen

Contemporary and modern, Kisso is an endearing Japanese restaurant that is surprising at every turn. Seamlessly combining traditional and non-traditional Japanese fare, there is something for everyone at Kisso.
Thara Thong

3.2 Meilen

Thara Thong serves authentic Bangkok fare in a grand traditional setting. The dining room and outdoor terrace overlook the legendary Chao Phraya River. Thai classical music and dance performances are presented Monday to Saturday from 7:00pm to 10:00pm.

The Athenee Hotel, a Luxury Collection Hotel, Bangkok